Leichtathletik

Neues aus der Leichtathletik-Abteilung

14. März 2025


Erfolgreiche Hallensaison für unsere Leichtathleten


Die Hallensaison 2025 brachte für die Athletinnen und Athleten viele wertvolle Wettkampferfahrungen, persönliche Bestleistungen und gute Platzierungen. Während einige mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen hatten, konnten andere deutliche Fortschritte erzielen. Insgesamt war die Saison ein wichtiger Baustein für die kommende Freiluftsaison.


Den Auftakt machte Mia Pfleger beim Hallensportfest in Mannheim am 12. Januar. Trotz Fußproblemen zeigte sie über 200 Meter eine starke Leistung und erzielte mit 29,01 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit.

(mehr)


17. Heini-Langlotz-Lauf,  Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

28. Dezember 2024


17. Heini-Langlotz-Lauf findet am 23. März 2025 statt!


Im März wird in Brühl und Rohrhof wieder fleißig gelaufen, gewalked und hoffentlich auch ein paar Rekorde gebrochen, denn am 23.03.2025 findet der 17. Heini-Langlotz-Lauf statt.


Unser allseits beliebter Volkslauf, welcher von den Lauffreunden Brühl, unterstützt vom SV Rohrhof, veranstaltet wird, wird auch in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum an Läufen verschiedener Distanzen für alle Altersklassen anbieten.

(mehr)


RNK Cross am See,  Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

22. November 2024


RNK-Meisterschaft „Cross am See“ am 10. November 2024 in St. Leon-Rot


Am 10. November 2024 fanden in St. Leon-Rot die RNK-Meisterschaften im Crosslauf statt. Die jungen Athletinnen und Athleten unserer Altersklassen M5 bis W13 traten über verschiedene Distanzen an und erzielten dabei sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswertungen beachtliche Ergebnisse:


Einzelwertungen


In der Altersklasse M5 belegte Giuliano Greco den 3. Platz und Sebastian Boltz den 5. Platz. Für die Altersklassen M5 und W5 gab es jedoch keine separate Wertung.

(mehr)


21. Oktober 2024


Erfolgreicher Saisonabschluss beim Gustav Jenne Mehrkampfwochenende in Brackenheim


Am Wochenende des 5. und 6. Oktober 2024 fand in Brackenheim das Gustav Jenne Mehrkampfwochenende statt, das traditionell den Saisonabschluss für die Athletinnen und Athleten bildet. Die Athletinnen Julia Gruber und Mia Pfleger, beide in der Altersklasse Frauen, traten am Siebenkampf an.


Der erste Wettkampftag begann mit der für beide Athletinnen unbeliebtesten Disziplin, dem 100m Hürdenlauf. Für Mia Pfleger war es das erste Mal, dass sie unter Wettkampfbedingungen über die Frauenhürdenhöhe von 0,838m lief.

(mehr)


30. September 2024


Rohrhofer Athlet bei der Badischen Mannschaftsmeisterschaft der Leichtathleten erfolgreich


Im September ist in der Leichtathletik traditionell Teamgeist gefragt. Gesucht wurden am 28./29.9.2024 in Karlsruhe die Badischen Mannschaftsmeister. Gemeinsam ging es darum, im Sprint, Weitsprung, Hochsprung, in der Staffel und über 800m mehr Punkte zu sammeln als die Konkurrenz. Für dieses Finale qualifiziert hatte sich auch das Jungen-Team U12 der LG Kurpfalz - mit dabei Konstantinos Pampoukidis vom SV Rohrhof.

(mehr)


Spendenlauf Ketsch, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

27. September 2024


Run for the kids - Der Ketscher Spendenlauf


Am 22. September nahmen zwei unserer Athleten vom SV Rohrhof am “Run for the kids - Der Ketscher Spendenlauf” teil und erzielten bei bestem Wetter gute Ergebnisse.


Julia Gruber absolvierte die 5 km Strecke in einer Zeit von 25:52 Minuten. Sie erreichte damit den 5. Platz unter den Frauen und verpasste nur knapp das Podium.

(mehr)


Profis trainieren beim SVR, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

03. August 2024


Olympioniken, Deutsche Meister und Rekordler trainieren auf dem Rohrhof


Am 17. Juli fand auf dem Sportplatz des SV Rohrhof ein hochkarätiges Training der Trainingsgruppe von Sebastian Bayer statt. Unter den Athleten waren einige der besten Leichtathleten Deutschlands, die sich auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereiteten. Dabei wurden sie von Media-Teams des ZDF, Sky und Reuters begleitet, die das Training dokumentierten und Interviews führten.

(mehr)


Vereinsmeisterschaften 2024, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

23. Juli 2024


Vereinsmeisterschaften 2024


Am Montag, 15. Juli, fanden in Rohrhof beim SVR die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften statt.


Zu den gewohnten Trainingszeiten fanden sich die jungen rohrhöfer Athletinnen und Athleten auf dem Sportgelände in der Gartenstraße ein, ein um sich im sportlichen Wettkampf gegeneinander zu messen.


In allen Altersklassen galt es einen Dreikampf bestehend zu absolvieren. 

(mehr)


Deutsche Meisterschaften, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

12. Juli 2024


Deutschen Meisterschaften der U18/U23


Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der U18/U23 in Mönchengladbach statt. Mit dabei waren Emelie Braun und Lara Scheel vom SV Rohrhof.


Los ging es am Freitag mit der 4x100m-Staffel im Team der LG Kurpfalz. Hier sprinteten die beiden zusammen mit ihren Teamkolleginnen Lea Castellani (TSV Oftersheim) und Angelina Georg (TV Schwetzingen) in 49,87 Sekunden über die Ziellinie und belegten damit einen hervorragenden 34. Platz. 

(mehr)


Livestream Deutsche Meisterschaften, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

04. Juli 2024


Livestream - Deutsche Meisterschaften U18/U23


Hier finden Sie die Links zu den offiziellen Livestreams der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften U18/U23 in Mönchengladbach vom 05. bis 07. Juli 2024, an denen dieses Jahr auch Emelie Braun und Lara Scheel vom SV Rohrhof teilnehmen:

(mehr)


Qualifikation für Deutsche Meisterschaften, Leichtathletik, SV Rohrhof 1921

03. Juli 2024


Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften!


Im Rahmenprogramm der Junioren Gala Mannheim nutze das Staffel-Team der LG Kurpfalz mit Emelie Braun und Lara Scheel vom SV Rohrhof, sowie Angelina Georg (TV Schwetzingen) und Lea Castellani (TSV Oftersheim) seine letzte Chance, um sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Trotz des enormen Drucks gewannen die vier Athletinnen in fantastischen 49,56s ihren Lauf und unterboten die Quali-Norm von 50,20s deutlich!

(mehr)


03. Juli 2024


Vereinsmeisterschaften am Montag, den 15. Juli


Auch in diesem Jahr werden vor den Sommerferien wieder Vereinsmeisterschaften der Altersklassen U6 bis U16 ausgetragen.


Der Wettkampf findet zu den gewöhnlichen Trainingszeiten statt und wird aus einem Dreikampf bestehen. Es können nur Vereinsmitglieder teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Vorraussetzung zur Teilnahme ist nur die rechtzeitige Anwesenheit auf dem Sportplatz.


Die Siegerehrung wird die Woche drauf im letzten Training vor den Sommerferien stattfinden, alle Kinder erhalten eine Urkunde.

(mehr)

Folgen Sie der Leichtathletik-Abteilung auch auf Instagram

Share by: