Erfolgreiche Hallensaison für unsere Leichtathleten
Rohrhof, 14. März 2025
Die Hallensaison 2025 brachte für die Athletinnen und Athleten viele wertvolle Wettkampferfahrungen, persönliche Bestleistungen und gute Platzierungen. Während einige mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen hatten, konnten andere deutliche Fortschritte erzielen. Insgesamt war die Saison ein wichtiger Baustein für die kommende Freiluftsaison.
Den Auftakt machte Mia Pfleger beim Hallensportfest in Mannheim am 12. Januar. Trotz Fußproblemen zeigte sie über 200 Meter eine starke Leistung und erzielte mit 29,01 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Wenige Wochen später startete sie bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Sindelfingen, wo sie mit 29,81 Sekunden Platz 21 belegte. Aufgrund anhaltender Beschwerden musste sie ihre Hallensaison jedoch vorzeitig beenden.
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen gingen Lara Scheel und Emelie Braun an den Start. Lara lief über 60 Meter 8,12 Sekunden und erreichte damit Platz 12. Emelie belegte mit 8,30 Sekunden Platz 21.
Ein weiteres Highlight der Saison waren die Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe, bei denen Lara Scheel in der Frauenklasse antrat. Über 60 Meter sprintete sie in 8,19 Sekunden ins Ziel. Zudem stellte sie sich gemeinsam mit Emelie Braun, Maren und Lea aus Oftersheim der Herausforderung der 4x200-Meter-Staffel. Das Quartett belegte in einem stark besetzten Feld mit einer Zeit von 1:47,72 Minuten Platz 8.
Bei den Badischen Meisterschaften konnte Lara Scheel über 60 Meter mit 8,14 Sekunden Platz 7 erreichen. Besonders stark präsentierte sie sich über 200 Meter, wo sie mit 26,78 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und sich im Vergleich zur Vorsaison um fast eine Sekunde verbesserte. Damit belegte sie in einem starken Teilnehmerfeld Platz 5. Emelie Braun musste diesen Wettkampf leider krankheitsbedingt absagen.
Jannik Brenk startete beim Jugendmeeting in Karlsruhe über 200 Meter und erzielte mit 26,81 Sekunden eine solide Zeit.
Zum Abschluss der Hallensaison gingen am 9. März auch die jüngsten Athleten des Vereins beim Hallenvierkampf der MTG Mannheim an den Start. Lara Hofbauer zeigte vor allem im Ballwurf mit 18 Metern eine starke Leistung und erreichte mit insgesamt 1.025 Punkten Platz 13. Dante Wagner überzeugte mit soliden Ergebnissen in allen Disziplinen und belegte am Ende Platz 7. Besonders seine Zeit über 50 Meter in 8,46 Sekunden stach dabei hervor.
Nach einer ereignisreichen Hallensaison heißt es nun, sich auf die kommenden Herausforderungen unter freiem Himmel vorzubereiten. Der nächste Wettkampf wird der Heini-Langlotz-Lauf am 23. März 2025 sein, bevor dann die Freiluftsaison startet. Mit den gezeigten Leistungen und den gesammelten Erfahrungen blicken die Athletinnen und Athleten optimistisch auf die kommenden Monate und freuen sich auf neue Bestleistungen und spannende Wettkämpfe.
SVR Leichtathletik