SF_news2

Pistenspaß in Großarl

Rohrhof, den 01. April 2025


Überpünktich und voller Vorfreude standen alle Brettlfans am frühen Sonntagmorgen, 16. März, schon zeitig vor der geplanten Abfahrtszeit um 6 Uhr parat, den Bus zu beladen, mit dem sie zur 35. Skifreizeit der Abteilung Ski und Freizeit des SV Rohrhof aufbrachen. Ihr Ziel war zum 28. Mal die auf der Mittelstation gelegene Alpentaverne der Familie Unterkofler in Großarl. In eingespielter Manier wurde das Gepäck in der Talstation rasch umgeladen, um anschließend mit Gondel und Pistenraupe zur Unterkunft transportiert zu werden. Schon kurz danach folgte auf dem gleichen Weg die bestens gelaunte und mit hervorragender Busverpflegung verwöhnte Truppe und feierte in der Zapfenhütte - unmittelbar neben ihrer Unterkunft - die zügige Anreise und ihr jährliches Zusammenkommen ausgiebig. Doch damit nicht genug, denn es stand das erste der fünf hervorragenden zur Halbpension gehörenden Abendessen an, mit denen die Familie von Walter und Maria Unterkofler ihr Gäste gehörig verwöhnte. Nur am Montag zeigte sich der Himmel noch bewölkt mit einigen kurzen Schneeschauern. Doch ab Dienstag war ausschließlich Sonne angesagt, die bei Kaiserwetter für ungetrübten Brettlspaß und optimale Bedingungen sorgte, auf einer Terrasse der vielen Skihütten die Geselligkeit zu genießen. Die Begeisterung war groß, denn wie gewohnt gab es niemals Gruppenzwang. Die Mitfahrer wechselten je nach Start- und individuellen Pausenzeiten und es herrschte durchgehend Harmonie und ganz viel Spaß zwischen allen Generationen. Denn vier langjährige Mitfahrer haben durch ihren Nachwuchs junge Wintersportler mit ins Boot - oder vielmehr auf die Piste - geholt. Die Tage rasten wie im Flug, sodass der Donnerstag mit dem traditionellen Skirennen schnell näherrückte. Aufgeregt und konzentriert im Rennmodus fanden sich die Ski- und ein Snowboard-Fahrer um 11 Uhr an der Wisbi-Strecke ein und brachten alle einen ausfallfreien Riesenslalom auf die Piste, wobei jeder frenetisch und lautstark an Start und Ziel angefeuert wurde. Auf der Terrasse der Hochbrandhütte wurde der Puls durch geeignete Getränkerunden heruntergefahren, bevor die SVR-Gruppe zu einem ausgedehnten Picknick am Pistenrand, bei dem es kulinarisch an nichts fehlte, bis in die späten Nachmittagsstunden aufbrach. Und schon fieberten alle dem rustikalem Abend in der Zapfenhütte mit Kasnockerl und Gröstel, ausgelassener Stimmung mit Partymusik und vor allem der Siegerehrung entgegen. Nach dem Essen übernahm Annette Schuster, die mit unglaublichem Engagement und mit viel Herzblut diese Skifreizeit erneut hervorragend organisiert hat, das Wort und die Spannung stieg. Bei den Männern holte - wie schon so oft - Max Haindl den Pokal vor Wolfgang Lederer, der auf Rang zwei fuhr. Markus Schönefeld war überglücklich, mit dem dritten Platz zum ersten Mal auf dem Stockerl zu stehen. Bei den Frauen behielt die junge Generation die Oberhand. Sabrina Neff freute sich über Bronze, mit den besten Damenzeiten, aber auch den schnellsten der Gesamtwertung, setzten sich die Lederer-Zwillinge an die Spitze - Anne vor Paula.


Am Freitag schnallte die Hälfte der Truppe ein letztes Mal an, während der Rest die Sonne auf der Terrasse der Alpentaverne genoß, bevor der Bus zur Heimfahrt geladen wurde und wie geplant um 14 Uhr Richtung Rohrhof aufbrach. Alle waren sich wieder einig, dass diese Ausfahrt so schön und entspannt war und sich alle freuen, wenn es im nächsten Jahr am 8. März erneut heißt: Auf geht’s zur 29. Skifreizeit in Großarl!

 

led

Skifreizeit 2025, Ski und Freizeitabteilung, SV Rohrhof 1921
Share by: